Seit dem 6. Juli gilt schweizweit eine Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die SP begrüsst diese vorübergehende Massnahme, welche nach den wieder ansteigenden positiven Corona Infektionszahlen das Risiko einer Ansteckung reduziert. Die Beschaffung von Schutzmasken bedeutet für einen Teil der Bevölkerung eine starke finanzielle Belastung. Insbesondere für Familien oder Menschen mit tiefen Einkommen, aber auch Pendler*Innen, welche regelmässig auf den öffentlichen Verkehr angewiesen sind und schnell auf einen hohen Verbrauch an Schutzmasken – wollen sie die Schutzvorschriften korrekt umsetzen. «Es ist im Interesse der Regierung, dass sich alle Menschen im Kanton an die Schutzmassnahmen halten und sich vor einer Infektion mit dem Corona Virus schützen können – unabhängig von ihren individuellen finanziellen Möglichkeiten», sagt Kantonsrätin Pia Engler, Vize-Fraktionschefin der SP.
Dass sich in der momentanen Situation Einzelne durch den Verkauf von überteuerten Schutzmasken an der Not der Allgemeinheit bereichern wollen ist höchst unsolidarisch. Dies kann mit einer kostenlosen Abgabe von Schutzmasken verhindert werden. Deshalb soll der Kanton in Absprache mit den Hausärzten, Gemeinden und Detailhändlern gratis Schutzmasken abgeben. «Die geforderte kostenlose Abgabe soll wesentlich zur Durchsetzung des Maskentragens und zu einer Senkung der Fallzahlen beitragen. Gratis oder maximal zum Selbstkostenpreis», bringt SP Kantonsrat Hasan Candan die Forderung auf den Punkt.
Kontakt:
Pia Engler, Kantonsrätin, Mitglied GASK, 079 750 84 44
Hasan Candan, Kantonsrat, Mitglied VBK, 079 631 64 81