Gründung der SP Schötz
Schötz hat eine neue Stimme: Unter dem Motto «Gemeinsam unterwegs» wurde gestern die 26. SP-Sektion im Kanton Luzern gegründet. Mit viel Engagement und grosser Zuversicht will die neue Sektion künftig
Aktuelles
Abstimmungsparolen 28. September 2025
Die SP begleitet und kommentiert das politische Geschehen mit Medienmitteilungen und an Medienkonferenzen.
Schötz hat eine neue Stimme: Unter dem Motto «Gemeinsam unterwegs» wurde gestern die 26. SP-Sektion im Kanton Luzern gegründet. Mit viel Engagement und grosser Zuversicht will die neue Sektion künftig
Mit der geplanten Steuersenkung im Voranschlag 2026 entzieht der Regierungsrat dem Kanton rund 90 Millionen Franken – Mittel, die dringend in Armutsbekämpfung, Gesundheit und Klimaschutz investiert werden müssten. Auch wenn
Die SP-Kantonsrätin Elin Elmiger hat ein Postulat an den Luzerner Regierungsrat eingereicht. Darin fordert sie die Regierung auf, zu prüfen, wie Studierende der Universität Luzern, der Hochschule Luzern und der
Während der Luzerner Regierungsrat jährlich 200 Millionen für Standortförderung an Unternehmen ausgeben will, verweigert er sich der Mitbeteiligung von einmalig 8,5 Millionen an der Überbrückungshilfe für die Stahlindustrie am Standort
Die Delegierten der SP Kanton Luzern haben an der heutigen DV die Lancierung der Initiative «Für Transparenz und gegen Postenschacher in der Politik» beschlossen. Mit der Initiative geht die SP
Die SP Kanton Luzern begrüsst die geplante Revision des Stimmrechtsgesetzes ausdrücklich. Die vorgesehenen Vereinfachungen beim Wählen und Abstimmen, die Anpassungen im Zuge der Digitalisierung sowie die Harmonisierung mit übergeordnetem Recht
Zum am Montag beginnenden Schulstart hat SP-Kantonsrat Urban Sager eine umfassende Anfrage zur frühen Sprachförderung in Spielgruppen eingereicht. Die Anfrage betont die entscheidende Rolle sprachlicher Kompetenzen für die soziale Teilhabe
Der Regierungsrat hat mit der neuen Beteiligungsstrategie 2026 (B 62) wichtige Schritte zur Verbesserung des Controllings unternommen. Neben positiven Ansätzen bleibt die Strategie in entscheidenden Bereichen wie der Begrenzung von
SP-Kantonsrat Urban Sager hat eine Anfrage an den Luzerner Regierungsrat eingereicht, die sich kritisch mit der Besetzung, Funktion und Weiterentwicklung des Universitätsrates der Universität Luzern auseinandersetzt. Angesichts der strategischen Bedeutung
Der Regierungsrat legt eine Liberalisierung des Ruhetags- und Ladenschlussgesetzes (RGL) vor. Die SP begrüsst die Lockerung der Sperrstunde an den für das Gastgewerbe besonders wichtigen hohen Feiertagen. Leider wird das
Mit drei parlamentarischen Anfragen stellen die SP-Kantonsrätinnen Simone Brunner und Anja Meier kritische Fragen im Zusammenhang mit der Einführung von Microsoft 365 sowie dem Hinweisgeber:innenschutz im Kanton Luzern. Die Anfragen
Die SP Kanton Luzern verlangt vom Regierungsrat Auskunft zur Qualität der Beratung beim Luzerner RAV (WAS wira). Im Zentrum steht die Frage, wie Stellensuchende begleitet werden: Die Beratung soll professionell,
Anmelden und keine News mehr verpassen: