SP queer Kanton Luzern

Veranstaltungen

«Das Ende der Ehe»

Ein Podiumsgespräch, das sich mit den Themen aus dem Buch «Das Ende der Ehe» von Emilia Roig auseinandersetzt. Organisiert von SP queer Luzern gemeinsam mit dem Podcast «Let’s talk about sexism» und der SP Kanton Luzern.

Zur Veranstaltung

Über uns

Willkommen bei der SP queer Luzern! Wir sind eine engagierte Gruppe innerhalb der SP Kanton Luzern, die sich für die Rechte und Anliegen der LGBTQIA+ Gemeinschaft einsetzt. Unser Ziel ist es, eine inklusive und gerechte Gesellschaft zu fördern, in der alle Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität gleichberechtigt und respektiert werden.

Unsere Mission

Wir bieten queeren Menschen und allen unseren Allies die Möglichkeit, sich zu queeren Themen zu engagieren und vernetzen Aktivist*innen. Zudem sind wir Ansprechpartner für Behörden und die Partei. Durch politische Arbeit, Aufklärung und Sensibilisierung möchten wir Diskriminierung abbauen und die Vielfalt feiern. Wir setzen uns für progressive Gesetze und Massnahmen ein, die die Lebensqualität und Sicherheit unserer Gemeinschaft verbessern.

Unsere Aktivitäten

  • Politische Arbeit: Wir arbeiten aktiv an politischen Initiativen und Kampagnen, um die Rechte von LGBTQIA+ Personen zu stärken.
  • Bildung und Aufklärung: Durch Workshops, Vorträge und Veranstaltungen informieren wir über LGBTQIA+ Themen und fördern das Verständnis und die Akzeptanz in der Gesellschaft.
  • Unterstützung und Vernetzung: Wir bieten eine Plattform für den Austausch und die Unterstützung innerhalb der LGBTQIA+ Gemeinschaft und darüber hinaus.

Unsere Struktur

  • Jahresversammlung: Das oberste Organ des Vereins mit unentziehbaren Aufgaben wie der Wahl des Präsidiums und der Kassenverwaltung sowie der Festsetzung und Änderung der Statuten.
  • Mitgliederversammlung: Einberufen von der Kerngruppe, erlässt Positionspapiere, Resolutionen und Abstimmungsparolen.
  • Kerngruppe: Besteht mindestens aus dem Präsidium und einer Person für die Kassenverwaltung und führt die laufenden Geschäfte.
  • Präsidium: Vertritt den Verein nach aussen und leitet die Kerngruppe.

Social Media

Mitmachen

Jede*r ist willkommen, sich uns anzuschliessen und aktiv an unseren Projekten und Veranstaltungen teilzunehmen. Gemeinsam können wir eine gerechtere und inklusivere Zukunft mitgestalten. Hast du Fragen oder möchtest du dich gemeinsam mit uns engagieren? Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme:

Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed