Gianluca Pardini tritt aus Kantonsrat zurück
SP-Vizepräsident Gianluca Pardini tritt auf Grund der Unvereinbarkeit seiner neuen Position in der Stadt Luzern aus dem Kantonsrat zurück. Pardini übernimmt Mitte März die Leitung Kultur und Sport in der
SP-Vizepräsident Gianluca Pardini tritt auf Grund der Unvereinbarkeit seiner neuen Position in der Stadt Luzern aus dem Kantonsrat zurück. Pardini übernimmt Mitte März die Leitung Kultur und Sport in der
Die Regierung verspricht mit ihrem endlich vorgelegten Gegenentwurf zur SP-Initiative «Bezahlbare Kitas für alle» ein flächendeckendes Betreuungsangebot und garantierte Qualität. Leider verfehlt die Botschaft ihr Ziel. Der Regierungsrat bleibt auf
Das kantonale Personalrecht bildet die Grundlage für das Arbeitsverhältnis beim Kanton Luzern sowie bei zahlreichen kantonsnahen Betrieben. Die vorliegende Teilrevision enthält aus Sicht der SP sinnvolle Ansätze zur Aktualisierung. Im
Zwei politische Schwergewichte der SP-Fraktion haben ihren Rücktritt aus dem Luzerner Kantonsrat erklärt. Heute wird der langjährige Kantonsrat und ehemalige Regierungsratskandidat Jörg Meyer (Adligenswil) verabschiedet. Er tritt im Januar seine
Im Rahmen der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» fordert die SP Kanton Luzern die Regierung mit einem Vorstosspaket auf, den Einsatz gegen Gewalt an Frauen mit Nachdruck und
Das Nein zur nationalen Vorlage zum Autobahnausbau bestätigt, dass eine Mehrheit nachhaltige und zukunftsfähige Mobilitätslösungen fordert. Im Kanton Luzern zeigt das Nein auch, dass der Bypass Luzern als kantonales Schlüsselprojekt
Nach dem Stellenabbau bei Stahl Gerlafingen kündet auch Steeltec in Emmenbrücke einen Stellenabbau an. Im Ausland werden aufgrund der hohen Energiepreise Unternehmen mit einem hohen Energiebedarf unterstützt. Dies setzt ausgerechnet
In einer breit abgestützten Motion fordert Urban Sager den Regierungsrat dazu auf, einen Planungsbericht zur Selektion auf der Luzerner Volksschule zu erarbeiten. Der Bericht soll sich dabei umfassend mit der
Die SP Kanton Luzern hat eine dringliche Anfrage im Kantonsrat eingereicht, nachdem der geplante Verkauf der Höhenklinik Montana (LHM) an die Swiss Medical Network SA unerwartet gescheitert ist. Obwohl der
Am 16. Oktober haben die Delegierten der SP Kanton Luzern beschlossen, die «Luzerner Wohninitiative» zu lancieren. Mit ihr fordern wir eine deutliche Erhöhung des Anteils an preisgünstigem Wohnraum im Kanton
Die SP Kanton Luzern begrüsst das Agglomerationsprogramm Luzern der 5. Generation als wichtigen Schritt zu einer nachhaltigeren Region. Jedoch kritisiert sie die Verzögerung bei der Umsetzung einzelner Massnahmen, die unabhängig
Das Komitee gegen die Steuergesetzrevision 2025 nimmt die Annahme der Vorlage zur Kenntnis. Dass der Nein-Stimmenanteil mit 33.1 % weit über dem Wähler*innen-Anteil von SP und GRÜNEN liegt, muss als Achtungserfolg
Anmelden und keine News mehr verpassen: