SP prägt Klimasondersession
16. September 2019 // Nach der Sommerpause ist vor der zweiten Beratung der Klimasondersession. Heute Nachmittag beriet der Kantonsrat die noch hängigen Vorstösse zur Klimadebatte. Die Bilanz der SP kann
16. September 2019 // Nach der Sommerpause ist vor der zweiten Beratung der Klimasondersession. Heute Nachmittag beriet der Kantonsrat die noch hängigen Vorstösse zur Klimadebatte. Die Bilanz der SP kann
11. September 2011 / Nach der mutlosen Antwort der Regierung auf die Anfrage A676 über die «Möglichkeit der Einsichtnahme in Nichtanhandnahme-, Sistierungs- und Einstellungsverfügungen der Luzerner Staatsanwaltschaft» hat Melanie Setz
6. September 2019 // Im August veröffentlichte das Bundesamt für Umwelt (Bafu) einen alarmierenden Bericht über den Zustand des Grundwassers. Zwischen 2007 bis 2014 wurden an mehr als 600 Messstellen
2. September 2019 // Die sich in allen Kantonen abzeichnenden Mehreinnahmen aufgrund der guten Konjunktur zeichnet sich auch im Aufgaben- und Finanzplan ab. Dabei geht allerdings vergessen: Luzern hat massive
30. August 2019 // Im heute präsentierten Legislaturprogramm will sich die Luzerner Regierung grossen Fragen widmen, bleibt aber die Antworten im Konkreten schuldig. Die genügsamen und vagen Zielsetzungen genügen nicht
14. August 2019 // Lange wurde auf die kantonale Strategie zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität gewartet. Diese liegt nun vor, es fehlt ihr jedoch an effizienten schnell umsetzbaren Massnahmen.
15. Juli 2019 // Die Kantonsrätinnen Noëlle Bucher (Grüne) und Melanie Setz Isenegger (SP) bitten den Regierungsrat um Beantwortung unterschiedlichster Fragen zum Lehrermangel im Kanton Luzern.
3. Juli 2019 // SP steht einem möglichen Museumsstandort im Zeughaus Musegg und der Umnutzung der heutigen Museen als Kantonsgericht skeptisch gegenüber
2. Juli 2019 // Die SP sieht die Revision des Sozialhilfegesetzes zur Alimentenbevorschussung auf gutem Wege. «Die Teilrevision schafft mehr Klarheit und Rechtssicherheit für die Betroffenen», sagt SP-Kantonsrätin und GASK
1. Juli 2019 // Die SP steht der Änderung der Rechtsform des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) und der Luzerner Psychiatrie (lups) nach wie vor kritisch gegenüber. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem
21. Juni 2019 // Der Luzerner Regierungsrat anerkennt die Anliegen der beiden Volksinitiativen «Luzerner Kulturlandschaft». Empfiehlt es jedoch, diese abzulehnen. Der Gesetzesinitiative stellt die Regierung einen Gegenvorschlag gegenüber. Die SP
14. Juni 2019 // Kantonsrätin Helene Meyer-Jenni, Mitglied der EBKK, stellt dem Regierungsrat dringliche Fragen zum tiefen Trägerschaftsbeitrag und den damit drohenden Qualitätseinbussen an der Pädagogischen Hochschule Luzern.
Anmelden und keine News mehr verpassen: