Gianluca Pardini tritt aus Kantonsrat zurück
SP-Vizepräsident Gianluca Pardini tritt auf Grund der Unvereinbarkeit seiner neuen Position in der Stadt Luzern aus dem Kantonsrat zurück. Pardini übernimmt Mitte März die Leitung Kultur und Sport in der
Aktuelles
Abstimmungsparolen 18. Mai 2025
SP-Vizepräsident Gianluca Pardini tritt auf Grund der Unvereinbarkeit seiner neuen Position in der Stadt Luzern aus dem Kantonsrat zurück. Pardini übernimmt Mitte März die Leitung Kultur und Sport in der
Die Forderungen der Berufsschullehrpersonen finden bei der Luzerner Regierung wenig Gehör. Während Lehrpersonen an Obergymnasien, Fachmittelschulen und Berufsmaturitätsschulen ab dem Schuljahr 2025/26 um eine Wochenlektion entlastet werden (bisher 0,5), erhalten
Die geplante Neubeurteilung der nationalen Verkehrs-Infrastruktur durch den Bund gefährdet die nachhaltige Mobilität im Kanton Luzern – allen voran den Durchgangsbahnhof Luzern (DBL). Die SP fordert in einer parlamentarischen Anfrage
Die Luzerner Regierung verabschiedet sich mit ihrer neuen Strategie von sämtlichen Frauen im Verwaltungsrat der LUKS-Gruppe. Einmal mehr trifft sie Entscheide, ohne Transparenz über die strategische Ausrichtung zu schaffen oder
Der Regierungsrat soll Massnahmen ergreifen, um den stagnierenden Ausbau von Photovoltaik (PV)-Anlagen auf kantonseigenen Dachflächen im Kanton Luzern voranzutreiben. Dies fordert Kantonsrat Marc Horat in einem Vorstoss. Durch das Fehlen
Die SP Luzern fordert mit einem dringenden Vorstoss die politische Mitsprache, um Arbeitsplätze bei der Luzerner Höhenklinik Montana (LHM) zu sichern. Die unklare Zukunft der LHM nach dem gescheiterten Verkauf
Die Delegierten der SP Kanton Luzern haben die Parolen für die Abstimmungsvorlagen vom 9. Februar 2025 beschlossen. Für die nationale Abstimmung zur Umweltverantwortungsinitiative, als auch für die kantonale Vorlage «Stimmrechtsalter
Die SP Luzern verlangt die Einführung von ÖV-Gutscheinen für Bus- und Bahnabonnements für Kinder und junge Erwachsene bis 25 Jahren. Mit einem Vorstoss im Luzerner Kantonsrat will die SP den
Die Regierung verspricht mit ihrem endlich vorgelegten Gegenentwurf zur SP-Initiative «Bezahlbare Kitas für alle» ein flächendeckendes Betreuungsangebot und garantierte Qualität. Leider verfehlt die Botschaft ihr Ziel. Der Regierungsrat bleibt auf
Anmelden und keine News mehr verpassen: