Vorstosspaket im Kantonsrat: Entschieden gegen Gewalt
Im Rahmen der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» fordert die SP Kanton Luzern die Regierung mit einem Vorstosspaket auf, den Einsatz gegen Gewalt an Frauen mit Nachdruck und
Aktuelles
Abstimmungsparolen 30. November 2025
Im Rahmen der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» fordert die SP Kanton Luzern die Regierung mit einem Vorstosspaket auf, den Einsatz gegen Gewalt an Frauen mit Nachdruck und
Nach dem Stellenabbau bei Stahl Gerlafingen kündet auch Steeltec in Emmenbrücke einen Stellenabbau an. Im Ausland werden aufgrund der hohen Energiepreise Unternehmen mit einem hohen Energiebedarf unterstützt. Dies setzt ausgerechnet
In einer breit abgestützten Motion fordert Urban Sager den Regierungsrat dazu auf, einen Planungsbericht zur Selektion auf der Luzerner Volksschule zu erarbeiten. Der Bericht soll sich dabei umfassend mit der
Die SP Kanton Luzern hat eine dringliche Anfrage im Kantonsrat eingereicht, nachdem der geplante Verkauf der Höhenklinik Montana (LHM) an die Swiss Medical Network SA unerwartet gescheitert ist. Obwohl der
Die SP Kanton Luzern begrüsst das Agglomerationsprogramm Luzern der 5. Generation als wichtigen Schritt zu einer nachhaltigeren Region. Jedoch kritisiert sie die Verzögerung bei der Umsetzung einzelner Massnahmen, die unabhängig
Das Komitee gegen die Steuergesetzrevision 2025 nimmt die Annahme der Vorlage zur Kenntnis. Dass der Nein-Stimmenanteil mit 33.1 % weit über dem Wähler*innen-Anteil von SP und GRÜNEN liegt, muss als Achtungserfolg
Der Luzerner Regierungsrat hat Ende August den AFP 2025-2028 vorgestellt und angekündigt, wie er die prognostizierten 400 Millionen Mehrerträge aus der OECD-Mindeststeuer verwenden will. Während einige Massnahmen wie die Steuerfusssenkung
In einer parlamentarischen Anfrage will die SP Kanton Luzern vom Regierungsrat wissen, wie es um die gesetzlichen Grundlagen für Privatschulen nach internationalem Lehrplan steht und inwiefern die Regierung aktuell Pläne
Die neu gewählte Luzerner Stadträtin Melanie Setz tritt auf die September-Session aus dem Kantonsrat zurück und wird sich auf ihr neues Mandat in der Stadt Luzern konzentrieren. Der Kantonsrat verliert
Die SP-Kantonsratsfraktion nominiert Gisela Widmer Reichlin für das Vizepräsidium des Kantonsrats. Sie würde damit bei ihrer Wahl turnusgemäss Kantonsratspräsidentin 2025/2026. Die SP präsentiert mit der Adligenswiler Gemeinderätin eine äusserst kompetente
David Roth und Hasan Candan wurden in den Nationalrat gewählt und treten per Ende November aus dem Kantonsrat zurück. Damit verliert der Kantonsrat zwei prägende Persönlichkeiten, welche die Luzerner Politik
Anmelden und keine News mehr verpassen: